- Decke
- Taschenlampe (evtl. Batterien oder eine zum Selbstkurbeln)
- Münzgeld
- Flasche Wasser
- Zwieback (hält abgepackt lange frisch)
- Taschentücher
- Schirm
- Klopapier
- Abfalltüten (auch falls es jemandem schlecht wird)
- Zeitungspapier z.B. um schmutziges Material zu transportieren
- Stifte, Papier, Ausmalbücher
- Kartenspiel, kleine Pixibücher, kleine Autos etc. für langweilige Autofahrten
- aufblasbares Reisekissen
- Sonnencreme
- Kleber
- Autoatlas (auch ein Navi oder ein Handy können mal ihren Geist aufgeben)
- Blumen-, Kräuter-, und Kleintierbestimmungsbuch
- Buch, am besten mit Kurzgeschichten (falls man mal irgendwo warten muss)
- Regencape
- Matschhose
- Vliespulli für alle Familienmitglieder
- Wechselklamotten, Windeln etc. für den Kleinsten
- Feuchttücher (wenn z.B. mal die Hände schmutzig sind)
In meiner Familientrickkiste verrate ich ganz praktische und interessante Tipps und Ideen für Familien, die ich im Laufe der letzten Jahre so in Büchern, Zeitschriften, Internet oder TV gefunden habe. Ich wünsche mir dass sich Familien durch diese Ideen inspirieren zu lassen, und sich den einen oder anderen Trick zum Ausprobieren aussuchen.

Donnerstag, 19. April 2012
Notfallkiste für´s Auto
Man sollte im Auto auf allen Eventualitäten und Notfälle vorbereitet sein:
Mikrowelle reinigen
Einen halben Liter Wasser, mit etwas Essigessenz, in einen mikrowellengeeigneten Behälter füllen.
5 Minuten auf höchste Stufe in die Mikrowelle geben.
Behälter wieder heraussnehmen und die Mikrowelle säubern.
Durch den Wasserdampf wird das Säubern erleichtert......
5 Minuten auf höchste Stufe in die Mikrowelle geben.
Behälter wieder heraussnehmen und die Mikrowelle säubern.
Durch den Wasserdampf wird das Säubern erleichtert......
Mittwoch, 18. April 2012
Eier-Schnitzel
Super-Verwertung von Ostereier...
2 altbackene Brötchen einweichen
+6 gekochte Eier fein zerdrücken
+100 g gekochter Schinken würfeln
+1 Zwiebel reiben
+ 2 El Kräuter
+ 1 Ei
Alles verrühren...Bratlinge formen und in Paniermehl wenden.
Die Bratlinge anbraten.
Bei uns gab´s dazu Tzatziki. Lecker!
2 altbackene Brötchen einweichen
+6 gekochte Eier fein zerdrücken
+100 g gekochter Schinken würfeln
+1 Zwiebel reiben
+ 2 El Kräuter
+ 1 Ei
Alles verrühren...Bratlinge formen und in Paniermehl wenden.
Die Bratlinge anbraten.
Bei uns gab´s dazu Tzatziki. Lecker!
Montag, 2. April 2012
Bewegung im Alltag
Für alle die wenig Zeit in ihrem Alltag haben, hier ein "Fitnessprogramm" für den Alltag.
40 Punkte sollten pro Tag erreicht werden und die Aktivität sollte mindestens 10 Minuten durchgeführt werden
40 Punkte sollten pro Tag erreicht werden und die Aktivität sollte mindestens 10 Minuten durchgeführt werden
Betten beziehen | 2 Punkte |
Boden wischen | 3 Punkte |
Bügeln | 2 Punkte |
Cross-Trainer | 9 Punkte |
Einkaufen | 4 Punkte |
Fenster putzen | 3 Punkte |
flott mit Kindern spielen | 11 Punkte |
flottes Spazieren gehen | 8 Punkte |
Gartenarbeit | 4 Punkte |
Geschirr abwaschen | 2 Punkte |
Kochen | 2 Punkte |
Mit Kindern spielen | 4 Punkte |
Rad fahren | 6 Punkte |
Schwimmen | 7 Punkte |
Spazieren gehen | 4 Punkte |
Staubsaugen | 4 Punkte |
Tanzen | 5 Punkte |
Trampolin springen | 9 Punkte |
Treppensteigen | 8 Punkte |
Wäsche aufhängen | 3 Punkte |
Sonntag, 1. April 2012
Schlummertrunk aus der Natur
Bei Einschlafstörungen ist ein allabendliches Glas warme Milch mit Honig hervorragend geeignet (der Körper muss sich erstmal daran gewönnen, deswegen einige Tage ausprobieren)
Dieses Getränk enthält die Aminosäure Tryptophan, aus dem im Organismus der Botenstoff Serotonin gebildet wird, der für gutes Ein- und Durchschlafen sorgt. Die Zuckermoleküle im Honig dienen hierbei als Transportmittel, um das Trytophan schnell ins Gehirn zu bringen.
Durch das bessere Schlafen in der Nacht, ist man auch am nächsten ausgeruhter und leistungsfähiger (wenn man nicht von einem Kleinkind oder Baby wachgehalten wird;-)).
Dieses Getränk enthält die Aminosäure Tryptophan, aus dem im Organismus der Botenstoff Serotonin gebildet wird, der für gutes Ein- und Durchschlafen sorgt. Die Zuckermoleküle im Honig dienen hierbei als Transportmittel, um das Trytophan schnell ins Gehirn zu bringen.
Durch das bessere Schlafen in der Nacht, ist man auch am nächsten ausgeruhter und leistungsfähiger (wenn man nicht von einem Kleinkind oder Baby wachgehalten wird;-)).
Abonnieren
Posts (Atom)